tempelritter-frg
  Wirtschaftliche Aktivitäten
 


Die Tempelritter waren die mächtigste Geldinstitution ihrer Zeit. Durch die Erfindung des Schecksystems, welches dem Kunden ermöglichte, an einem Ort A Geld einzuzahlen und dieses an einem Ort B abzuheben, waren sie vor allen bei Pilgern die beliebteste Bank. Und zudem war das System auch noch sicher, denn nachdem der Kunde in einer Templerkomtur Geld eingezahlt hatte, wurden drei Quittungen ausgestellt. Eine behielt die Institution, in der eingezahlt wurde, eine ging an den Kunden und eine ging per Templerpost an die Komtur, in der das Geld abgehoben werden sollte. Dies musste der Einzahler zu dem Zeitpunkt bereits angeben können, was jedoch unproblematisch war, da das System des Schecks derzeit vorwiegend nur für Pilger gedacht war, die ihre Vermögenswerte lagern mussten und sie an einem festen Bestimmungsort, in diesem Fall zumeist Jerusalem, wieder abholten.




Außerdem waren die Templer die Einzigen, die Geld mit Zinsen verliehen, was die katholische Kirche zu dem Zeitpunkt noch nicht gut hieß. Allerdings verlauteten die Templer, sie würden das Geld vermieten, was im Grunde zwar nichts Anderes bedeutete, aber in Verbindung mit dem Wohlwollen des Vatikan für eine Genehmigung reichte.

Sie verliehen Geld an verarmte Monarchen und Kaufleute – und gewannen politisch immer mehr Einfluss. Wollte ein Staatsführer in den Krieg ziehen, konnte er das nur, wenn die Templerbank ihm den Kredit dafür genehmigte. Andernfalls musste der Feldzug gekürzt oder komplett abgeblasen werden. Ein solcher Vorfall führte auch zur Vernichtung der Tempelritter: Philipp IV. von Frankreich wollte für einen Krieg gegen Edward I. von England, welcher ein Freund er Tempelritter war, Geld leihen, bekam dieses jedoch verwehrt. Daraufhin beschuldigte er die Tempelritter der Ketzerei, der Homosexualität (die damals noch eine Straftat war) und der Götzenanbetung. Papst Clemens V., ein alter Freund des Königs, stellte sich dementsprechend nicht schützend vor die Tempelritter und somit war deren Sturz besiegelt.

 

 

 
  Heute waren schon 8 Besucher (14 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden