Der Krieg um das „Heilige Land“ und der Stadt Jerusalem waren bereits beendet. Es folgten scharenweise Pilger, um sich in den Gebieten niederzulassen. Dieser Zustand zog die Maßnahme mit sich, dass sich ein Orden bildete, dessen Berufung es war, die anreisenden Christen zu schützen.
Es gelingt viele Jahre die Besetzung zu halten und die Wege für die Pilger zu sichern.
Edessa1 war 1144 das erste Gebiet, welches die Christen im „Heiligen Land“ aufgeben mussten, da sie von Moslems angegriffen wurden.. Darauf folgte der II. Kreuzzug, in welchem sich die Tempelritter militärisch besonders hervortaten. Trotz allem wurde Jerusalem 1187 von den Sarazenen2 erobert. Es wurden nach den Kämpfen 230 Tempelritter zum Tode verurteilt.
1 Edessa siehe Karte in türkiser Färbung 2Sammelbzeichnung für die muslimischen Völker des Mittelmeerraums
Heute waren schon 9 Besucher (17 Hits) hier!
Über diese Page
Hier kannst du einige Informationen über deine Seite reinschreiben, Partnerlinks aufführen oder ähnliches ;-)